Header Hilfe im Advent 2022

Wir freuen uns sehr!
Die Lübecker Nachrichten haben sich auch in diesem Jahr dazu entschieden, die Leser-Spendenaktion „Hilfe im Advent“ mit uns als Kooperationspartner durchzuführen.
Unter dem Motto „Essen Kleidung Wärme Licht - Gemeinsam durch den Winter“werden neben den Tafeln, einzelne Projekte unterstützt, die sich um Menschen in Notlagen kümmern – ihnen Mut machen, sie auffangen und sie mit dem Nötigsten unterstützen. In Herzogtum-Lauenburg, Ostholstein, Stormarn und Segeberg wird ausschließlich die lokaleTafel mit den Spenden unterstützt. In Lübeck erhält die Tafel die Hälfte der Spenden und die andere Hälfte wird auf andere Projekte und Organisationen verteilt, die sich für bedürftige Menschen einsetzen. 

Die LN werden in der Vorweihnachtszeit wieder über bemerkenswerte Projekte berichten und Spenden sammeln, z.B. über die lokalen Sparkassen, Firmen oder Privatpersonen. Auch die Spendendosen, die in den vergangenen Jahrn u.a. im Einzelhandel von uns aufgestellt wurden, kommen wieder zum Einsatz.

Du möchtest spenden? 
Um sicherzustellen, dass Ihre Spende bei Ihnen vor Ort eingesetzt wird, nutzen Sie einfach das entsprechende Konto:
Sparkasse Lübeck: DE18 2305 0101 0160 6546 87
Sparkasse Holstein: DE98 2135 2240 0187 8353 01
Sparkasse Südholstein: DE60 2305 1030 0511 4738 03
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg: DE62 2305 2750 0081 8662 12

Sie möchten sich auf Spenden bewereben?
Einfach hier klicken und das Formular ausgefüllt zurücksenden bis zum 22.12. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Spendenaktion beginnt am 1. Advent.

Und für alle offenen Fragen gibt es hier unsere FAQs - oder unsere Telefonnummer: 0451 30 50 405.

Mit den Spenden konnten in den vergangenen beiden Jahren u.a. folgende Projekte realisiert werden:
Weihnachtsbrunch für Menschen ohne familiäre Anbindung I  Kochen für Bedürftige I ein Fest im Quartier I Patenschaften zwischen Senior:innen und Kindern I gemeinsam Rikscha fahren gegen Einsamkeit I eine Wohnung für Angehörige von Krebspatient:innen I junge Musikstudierende I Familien nach der Geburt eines Kindes I Unternehmungen mit geflüchteten Kindern I Aufbau eines Ortes der Begegnung für Demenzerkrankte I Fußballer:innen von morgen I bedürftige Menschen und Familien I interkulturelles Musiktheater | den Aufbau einer digitalen Hausaufgabenhilfe I Präventionsarbeit gegen Radikalisierung im Internet | die Rettungshundestaffel | kulturelle Aktionen in Senioreneinrichtungen| Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona I Hospizarbeit | die Aufrechterhaltung eines Jugendcafés | kleine Gartenkonzerte I ein Grillfest für Ehrenamtliche I  Bastelaktionen mit Kindern I eine neue Küche für ein Kinderhospiz und noch viele mehr..




Hilfe im Advent
Projektkoordination:
Katja Nowroth
Stine Nielandt
0451 30 50 405 
info@epunkt.org 

Infobox Hilfe im Advent2022 

Newsletter